Europa >> Bosnien >> Seite 1 von 1 |
---|
19.10.2003 (Sarajevo): Gestorben: Alija Izetbegovic, geboren am 08.08.1925 in Bosanski Samac (Bosnien), bosn. Politiker, Staatspräsident 1990-98 |  |
17.09.1982 (Prijepolje): Geboren: Sead Zilic, bosn. Fußballspieler |  |
19.09.1980 (Sarajevo): Geboren: Anel Dzaka, dt. Fußballspieler |  |
19.03.1979 (Banja Luka): Geboren: Ivan Ljubicic, kroat. Tennisspieler |  |
18.01.1977 (Sarajevo): Gestorben: Dzemal Bijedic, geboren am 22.04.1917 in Mostar (Bosnien), jugoslaw. Politiker, Ministerpräsident 1971-77 |  |
01.01.1977 (Jablanica): Geboren: Hasan Salihamidzig, bosn. Fußballspieler |  |
06.12.1976 (Sarajevo): Geboren: Marco Pesic, dt. Basketballspieler |  |
15.11.1975 (Zivinice): Geboren: Boris Zivkovic, kroat. Fußballspieler |  |
21.01.1972 (Sarajevo): Geboren: Sead Kapetanovic, bosn. Fußballspieler |  |
17.09.1971 (Mostar): Geboren: Sergej Barbarez, bosn. Fußballspieler |  |
27.11.1967 (Foca): Geboren: Predrac Krunic, bosn. Basketballspieler |  |
27.05.1960 (Zenica): Geboren: Emir Mutapcic, bosn. Basketballspieler |  |
24.11.1954 (Sarajevo): Geboren: Emir Kusturica, bosn. Filmregisseur, Drehbuchautor und Rockmusiker, "Die Zeit der Zigeuner", "Underground", "Schwarze Katze, weißer Kater" |  |
01.08.1952 (Bosanski Samac): Geboren: Zoran Djindjic, gestorben am 12.03.2003 in Belgrad (Serbien und Montenegro), serb. Politiker |  |
08.08.1925 (Bosanski Samac): Geboren: Alija Izetbegovic, gestorben am 19.10.2003 in Sarajevo (Bosnien), bosn. Politiker, Staatspräsident 1990-98 |  |
25.11.1924 (Konjic): Geboren: Ante Markovic, jugoslaw. Politiker, Ministerpräsident seit 1989 |  |
02.02.1924 (Mostar): Gestorben: Aleksa Santic, geboren am 27.05.1868 in Mostar (Bosnien), serb. Dichter und Lyriker |  |
17.04.1919 (Mostar): Gestorben: Svetozar Corovic, geboren am 29.05.1875 in Mostar (Bosnien), serb. Dichter |  |
22.04.1917 (Mostar): Geboren: Dzemal Bijedic, gestorben am 18.01.1977 in Sarajevo (Bosnien), jugoslaw. Politiker, Ministerpräsident 1971-77 |  |
28.06.1914 (Sarajevo): Der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau in der Nähe des Bahnhofs von Sarajevo ermordet. Insgesamt sterben elf Personen bei dem Bombenanschlag. |  |
28.06.1914 (Sarajevo): Gestorben: Franz Ferdinand, geboren am 18.12.1863 in Graz (Österreich), österr. Erzherzog |  |
29.10.1908 (Sarajevo): Gestorben: Silvije Strahimir Kranjcevic, geboren am 17.02.1865 in Senj (Kroatien), kroat. Dichter |  |
23.07.1906 (Sarajevo): Geboren: Vladimir Prelog, gestorben am 07.01.1998 in Zürich (Schweiz), schweiz. Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1975 |  |
09.10.1892 (Dolac): Geboren: Ivo Andric, gestorben am 13.03.1975 in Belgrad (Serbien und Montenegro), serb. Schriftsteller und Dichter, Nobelpreis für Literatur 1961 |  |
14.07.1889 (Bradina): Geboren: Ante Pavelic, gestorben am 28.12.1959 in Madrid (Spanien), kroat. Politiker |  |
29.06.1877 (Stricici): Geboren: Petar Kocic, gestorben am 28.08.1916 in Belgrad (Serbien und Montenegro), serb. Schriftsteller und Politiker, "Der Dachs vor Gericht" |  |
29.05.1875 (Mostar): Geboren: Svetozar Corovic, gestorben am 17.04.1919 in Mostar (Bosnien), serb. Dichter |  |
27.05.1868 (Mostar): Geboren: Aleksa Santic, gestorben am 02.02.1924 in Mostar (Bosnien), serb. Dichter und Lyriker |  |