







|
Asien >> Russland >> Städte S >> Saratow >> Seite 1 von 1 |
---|
26.01.1943: Gestorben: Nikolaj Wawilow, geboren am 25.11.1887 in Moskau (Russland), sowjet. Biologe, Genetiker und Geograph |  | 31.10.1941: Gestorben: Herwarth Walden, geboren am 16.09.1878 in Berlin (Deutschland), dt. Schriftsteller, Kritiker und Kunsthändler, "Das Buch der Menschenliebe" |  | 14.08.1921: Geboren: Jan Bialostocki, poln. Kunsthistoriker |  | 03.01.1903: Geboren: Aleksandr Bek, gestorben am 02.11.1972 in Moskau (Russland), russ. Schriftsteller, "General Paniflows Reserve" |  | 23.01.1899: Geboren: Viktor Fjodorowitsch Bolchowitinow, gestorben am 29.01.1970 in Moskau (Russland), sowjet. Flugzeugkonstrukteur |  | 15.04.1896: Geboren: Nikolai Semjonow, gestorben am 25.09.1986 in Moskau (Russland), sowjet. Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1956 |  | 31.03.1894: Gestorben: Pawel Jablotschkow, geboren am 14.09.1847 in Serdobsk bei Saratow (Russland), russ. Erfinder, Pionier der Beleuchtungstechnik |  | 24.02.1892: Geboren: Konstantin Fedin, gestorben am 15.07.1977 in Moskau (Russland), sowjet. Schriftsteller, "Städte und Jahre", "Frühe Freuden" |  | 29.10.1889: Gestorben: Nikolaj Tschernyschewskij, geboren am 24.07.1828 in Saratow (Russland), russ. Philosoph, Schriftsteller und Publizist |  | 21.06.1883: Geboren: Fjodor Gladkow in Tschernawka bei Saratow, gestorben am 20.12.1958 in Moskau (Russland), sowjet. Schriftsteller und Pädagoge, "Zement" |  | 14.09.1847: Geboren: Pawel Jablotschkow in Serdobsk bei Saratow, gestorben am 31.03.1894 in Saratow (Russland), russ. Erfinder, Pionier der Beleuchtungstechnik |  | 24.07.1828: Geboren: Nikolaj Tschernyschewskij, gestorben am 29.10.1889 in Saratow (Russland), russ. Philosoph, Schriftsteller und Publizist |  |
1
|
|  |
Russland | Hauptstadt: | Moskau | Fläche: | 17 075 400 km² | Einwohner: | 148 100 000 | Sprachen: | Russisch (Amtssprache), über 100 Sprachen der Minderheiten |
|
|
|