Geografische Chronik: Home | Impressum | Search | Discussion | Submit Info










Geburtstage am 11/30/2023

So wird's gemacht: In die eigene Homepage einbinden
41 Jahre (11/30/1982 in Calgary/ Alberta/ Kanada): Elisha Cuthbert, kanad. Filmschauspielerin
42 Jahre (11/30/1981 in Meerbusch/ Deutschland): Steffen Driesen, dt. Schwimmer
46 Jahre (11/30/1977 in Ulm/ Deutschland): Timo Wenzel, dt. Fußballspieler
55 Jahre (11/30/1968 in Mazamet/ Frankreich): Laurent Jalabert, franz. Radrennfahrer
57 Jahre (11/30/1966 in Helsinki/ Finnland): Mika Salo, finn. Autorennfahrer
67 Jahre (11/30/1956 in Frankfurt am Main/ Deutschland): Claude Oliver Rudolph, dt. Schauspieler und Sänger
67 Jahre (11/30/1956 in Espelkamp/ Deutschland): Heinz Rudolf Kunze, dt. Sänger, Komponist und Texter
68 Jahre (11/30/1955 in Stanmore/ Großbritannien): Billy Idol, engl. Rockmusiker
68 Jahre (11/30/1955 in Luton/ Großbritannien): Paul Young, engl. Popmusiker
69 Jahre (11/30/1954 in Oakland/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): June Pointer, eigentl. June Pointer Whitmore, gestorben am 11.04.2006 in Santa Monica bei Los Angeles (Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Popsängerin, "Pointer Sisters"
71 Jahre (11/30/1952 in Treviso/ Italien): Red Canzian, ital. Sänger, "Pooh"
71 Jahre (11/30/1952 in Chicago/ Illinois/ Vereinigte Staaten von Amerika): Mandy Patinkin, amerik. Filmschauspieler, "Yentl", "Maxie"
73 Jahre (11/30/1950 in Baltimore/ Maryland/ Vereinigte Staaten von Amerika): Margaret Whitton, amerik. Filmschauspielerin, "Die Indianer von Cleveland", "Der Mann ohne Gesicht"
73 Jahre (11/30/1950 in Hamburg/ Deutschland): Claudia Rieschel, dt. Schauspielerin
74 Jahre (11/30/1949 in Rochester/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Jeffrey Boam, gestorben am 24.01.2000 in Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Drehbuchautor und Produzent, "Lethal Weapon", "Das Phantom"
76 Jahre (11/30/1947 in Chicago/ Illinois/ Vereinigte Staaten von Amerika): David Mamet, amerik. Drehbuchautor und Filmregisseur, "The Verdict"
78 Jahre (11/30/1945 in Brecon/ Großbritannien): Roger Glover, engl. Rockgitarrist, "Deep Purple", "Rainbow"
80 Jahre (11/30/1943 in Waco/ Texas/ Vereinigte Staaten von Amerika): Terrence Malick, amerik. Filmregisseur, "Badlands", "Days of Heaven", "The Thin Red Line"
80 Jahre (11/30/1943 in Nottingham/ Großbritannien): Leo Lyons, engl. Rockmusiker, "Ten Years After"
85 Jahre (11/30/1938 in Letmathe/ Deutschland): Ursula Reinhardt-Kiss, dt. Sopranistin
86 Jahre (11/30/1937 in Baltimore/ Maryland/ Vereinigte Staaten von Amerika): Paul Stookey, amerik. Folksänger, "Peter, Paul & Mary"
86 Jahre (11/30/1937 in South Shields/ Großbritannien): Ridley Scott, engl. Filmregisseur und Produzent, "Alien", "Thelma & Louise", "Black Rain", "Gladiator"
95 Jahre (11/30/1928 in Kobe/ Japan): Takako Doi, japan. Politikerin, 1986 als erste Frau Vorsitzende der SPJ
95 Jahre (11/30/1928 in Kiel/ Deutschland): Hans Mohl, dt. Fernsehjournalist, "Gesundheitsmagazin Praxis"
96 Jahre (11/30/1927 in Los Angeles/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Richard Crenna, gestorben am 17.01.2003 in Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmschauspieler, "Verschollen im Weltraum"
97 Jahre (11/30/1926 in Wilna/ Russland): Andrew V. Schally, poln.-amerik. Physiologe und Biochemiker, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1977
100 Jahre (11/30/1923 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Efrem Zimbalist jr., amerik. Filmschauspieler, "Warte bis es dunkel ist", "Airport '75 - Giganten am Himmel"
101 Jahre (11/30/1922 in Edinburgh/ Großbritannien): Graham Crowden, schott. Filmschauspieler, "Die Zeit der Wölfe", "Jenseits von Afrika"
103 Jahre (11/30/1920 in St. Louis/ Missouri/ Vereinigte Staaten von Amerika): Virginia Mayo, amerik. Filmschauspielerin, "Im Banne des Teufels", "Der silberne Kelch"
104 Jahre (11/30/1919 in München/ Deutschland): Rudolf Mühlfenzl, gestorben am 16.01.2000 in München (Deutschland), dt. Fernsehjournalist, Langjähriger Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks
106 Jahre (11/30/1917 in Wuppertal/ Deutschland): Ilse Steppat in Barmen bei Wuppertal, gestorben am 21.12.1969 in Berlin (Deutschland), dt. Filmschauspielerin, "Der Adler vom Velsatal", "Ehe im Schatten"
108 Jahre (11/30/1915 in Neudorf/ Saskatchewan/ Kanada): Henry Taube, kanad.-amerik. Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1983
109 Jahre (11/30/1914 in Hounslow/ London/ Großbritannien): Charles Hawtrey, gestorben am 27.10.1988 in London (Großbritannien), engl. Filmschauspieler, "Kopf hoch - Brust raus", "Agenten auf dem Pulverfaß"
112 Jahre (11/30/1911 in Hamburg/ Deutschland): Hans Nielsen, gestorben am 11.10.1965 in Berlin (Deutschland), dt. Filmschauspieler, "Die Nachtwache", "Hokuspokus"
116 Jahre (11/30/1907 in Linz/ Österreich): Fritz Eckhardt, gestorben am 31.12.1995 in Wien (Österreich), österr. Schauspieler, Regisseur und Autor
119 Jahre (11/30/1904 in Hamburg/ Deutschland): Robert T. Odemann, gestorben am 14.01.1985 in Berlin (Deutschland), dt. Schauspieler und Kabarettist
128 Jahre (11/30/1895 in Eferding/ Oberösterreich/ Österreich): Johann Nepomuk David, gestorben am 22.12.1977 in Stuttgart (Deutschland), österr. Komponist, Organist und Dirigent
134 Jahre (11/30/1889 in London/ Großbritannien): Edgar Douglas Adrian, gestorben am 04.08.1977 in Cambridge (Großbritannien), brit. Physiologe, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1932
141 Jahre (11/30/1882 in Lugo di Romagna/ Italien): Luciano Albertini, gestorben am 06.01.1941 in Budrio (Italien), ital. Schauspieler, "Assunta Spina"
144 Jahre (11/30/1879 in Göteborg/ Schweden): David Stockmann, gestorben am 02.12.1951 in Stockholm (Schweden), schwed. Tenor
149 Jahre (11/30/1874 in Woodstock/ Oxfordshire/ Großbritannien): Winston Churchill in Blenheim Palace bei Woodstock, gestorben am 24.01.1965 in London (Großbritannien), brit. Staatsmann, Premierminister 1940-45 und 1951-55; Nobelpreis für Literatur 1952
150 Jahre (11/30/1873 in Nový Jičín/ Tschechische Republik): Bozena Benesová in Neutitschein (heute Nový Jičín), gestorben am 08.04.1936 in Prag (Tschechische Republik), tschech. Schriftstellerin, "Don Pablo, Don Pedro und das Mädchen"
151 Jahre (11/30/1872 in Guelph/ Ontario/ Kanada): John McCrae, gestorben am 28.01.1918 in Boulogne (Frankreich), kanad. Arzt und Dichter
153 Jahre (11/30/1870 in Pirna/ Deutschland): Gertrud Eysoldt, gestorben am 06.01.1955 in Ohlstadt (Deutschland), dt. Gitarristin, Politikerin und Schauspielerin
154 Jahre (11/30/1869 in Stenstorp/ Västergötland/ Schweden): Nils Gustav Dalén, gestorben am 09.12.1937 in Stockholm (Schweden), schwed. Physiker und Ingenieur, Nobelpreis für Physik 1912
165 Jahre (11/30/1858 in Bikrampur/ Bangladesch): Jagadish Chandra Bose, gestorben am 23.11.1937 in Hiridish, ind. Botaniker und Physiker
188 Jahre (11/30/1835 in Florida/ Missouri/ Vereinigte Staaten von Amerika): Mark Twain, gestorben am 21.04.1910 in Redding (Connecticut/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Schriftsteller, "Tom Sawyer", "Huckleberry Finn"
190 Jahre (11/30/1833 in Stockholm/ Schweden): Artur Hazelius, gestorben am 24.05.1903 in Stockholm (Schweden), schwed. Sprachforscher und Völkerkundler
192 Jahre (11/30/1831 in Padua/ Italien): Ippolito Nievo, gestorben am 04.03.1861 in auf See vor Sizilien (Italien), ital. Dichter, Dramatiker und Publizist
206 Jahre (11/30/1817 in Schleswig/ Deutschland): Theodor Mommsen in Garding bei Schleswig, gestorben am 01.11.1903 in Charlottenburg bei Berlin (Deutschland), dt. Historiker und Jurist, Nobelpreis für Literatur 1902
210 Jahre (11/30/1813 in Reutlingen/ Deutschland): Hermann Kurz, gestorben am 10.10.1873 in Tübingen (Deutschland), dt. Dichter
227 Jahre (11/30/1796 in Löbejün/ Deutschland): Carl Loewe, gestorben am 20.04.1869 in Kiel (Deutschland), dt. Komponist
230 Jahre (11/30/1793 in Bamberg/ Deutschland): Johann Lukas Schönlein, gestorben am 23.01.1864 in Bamberg (Deutschland), dt. Mediziner
231 Jahre (11/30/1792 in La Paz/ Bolivien): Andrés Santa Cruz, gestorben am 25.09.1865 in Paris (Frankreich), boliv.-peruan. Politiker und General, Staatspräsident 1829-39
255 Jahre (11/30/1768 in Znin/ Polen): Jedrzej Sniadecki, gestorben am 12.05.1838 in Wilna (Litauen), poln. Chemiker und Arzt
286 Jahre (11/30/1737 in Stockholm/ Schweden): Niclas Lafrensen, gestorben am 06.12.1807 in Stockholm (Schweden), schwed. Maler
356 Jahre (11/30/1667 in Dublin/ Irland): Jonathan Swift, gestorben am 19.10.1745 in Dublin (Irland), ir. Schriftsteller, "Gullivers Reisen"
378 Jahre (11/30/1645 in Benneckenstein/ Deutschland): Andreas Werckmeister, gestorben am 26.10.1706 in Halberstadt (Deutschland), dt. Organist und Musiktheoretiker
394 Jahre (11/30/1629 in Herzberg/ Harz/ Deutschland): Ernst August I., gestorben am 02.02.1698 in Herrenhausen bei Hannover (Deutschland), dt. Herrscher, Kurfürst von Hannover und Herzog von Braunschweig-Lüneburg
458 Jahre (11/30/1565 in Mirecourt/ Frankreich): Pierre Fourier, gestorben am 09.12.1640 in Gray (Frankreich), franz. Geistlicher, Namenspatron am 9. Dezember
469 Jahre (11/30/1554 in Penshurst/ Kent/ Großbritannien): Sir Philipp Sidney, gestorben am 17.10.1586 in Arnheim (Niederlande), engl. Dichter
515 Jahre (11/30/1508 in Padua/ Italien): Andrea Palladio, gestorben am 19.08.1580 in Vicenza (Italien), ital. Baumeister und Architekturtheoretiker, San Giorgio Maggiore in Venedig
557 Jahre (11/30/1466 in Imperia/ Italien): Andrea Doria in Oneglia bei Imperia, gestorben am 25.11.1560 in Genua (Italien), genues. Flottenführer und Staatsmann, Eroberte 1535 Tunis für Karl V.
596 Jahre (11/30/1427 in Krakau/ Polen): Kasimir IV. der Jagiellone, gestorben am 07.06.1492 in Grodno (heute Hrodna) (Weißrußland), poln. König, Herrscher 1447-1492; Vater des hl. Kasimirs von Polen
1485 Jahre (11/30/538 in Clermont-Ferrand/ Frankreich): Gregor von Tours, gestorben am 17.11.594 in Tours (Frankreich), fränk. Bischof und Geschichtsschreiber, Namenspatron am 17. November
Die erste Informationsbörse als geografische Chronik.
www.mehrwissen.info

Über diese Seite:

"mehrwissen.info" ist die Informationsbörse für alle, die Spaß am Wissen haben. In der Navigation werden Raum und Zeit so eng wie möglich miteinander verknüpft.

Die Datenbank enthält bereits jetzt schon über 40.000 Datensätze. In Kürze wird es auch möglich sein, eigene Beiträge hier zu posten. Sie könnten z.B. das Geburtsdatum Ihres persönlichen "Helden" - sei es ein Sänger, ein Sportler oder was auch immer - mit in diese geografische Chronik einreihen. Auch Ereignisse wie z.B. Präsidentschaftswahlen, Weltrekorde oder auch Flugzeugabstürze gehören in diese Datenbank - immer in Verbindung mit der Frage nach "wann" und "wo".

Bernd Szarkowski-Tegtmeier


emendo - Marketing Kooperation im EDV-Handel