Geburtstage am 01/31/2023 So wird's gemacht: In die eigene Homepage einbinden |
42 Jahre (1/31/1981 in Memphis/ Tennessee/ Vereinigte Staaten von Amerika): Justin Randall Timberlake, amerik. Popsänger, "'N Sync" |
44 Jahre (1/31/1979 in Leverkusen/ Deutschland): Adnan Catic, dt. Boxer |
44 Jahre (1/31/1979 in Berlin/ Deutschland): Tolga Ölmetz, dt. Popsänger, "Die 3. Generation" |
45 Jahre (1/31/1978 in Melbourne/ Victoria/ Australien): Clemens Arnold, dt. Hockeyspieler |
50 Jahre (1/31/1973 in Melbourne/ Victoria/ Australien): Portia de Rossi, austral. Filmschauspielerin, "Stigmata", Fernsehserie "Ally McBeal" |
53 Jahre (1/31/1970 in Hannover/ Deutschland): Oliver Beerhenke, dt. Komiker |
54 Jahre (1/31/1969 in Amsterdam/ Niederlande): Stacey Paton, niederl. Popsänger, "Twenty 4 Seven" |
55 Jahre (1/31/1968 in Dortmund/ Deutschland): Marina Kielmann, dt. Eiskunstläuferin |
57 Jahre (1/31/1966 in Plymouth/ Großbritannien): Al Jaworski, engl. Popmusiker, Bassist bei "Jesus Jones" |
64 Jahre (1/31/1959 in Minneapolis/ Minnesota/ Vereinigte Staaten von Amerika): Kelly Lynch, amerik. Filmschauspielerin, "Drei von ganzem Herzen" |
67 Jahre (1/31/1956 in London/ Großbritannien): John Lydon, engl. Punkmusiker, Sänger der "Sex Pistols" |
68 Jahre (1/31/1955 in München/ Deutschland): Gerhard Schedel, dt. Komponist |
70 Jahre (1/31/1953 in Sankt Petersburg/ Russland): Sergej Iwanow, gestorben am 16.08.1910 in Moskau (Russland), russ. Politiker, Verteidigungsminister seit 2001 |
70 Jahre (1/31/1953 in Bad Salzuflen/ Deutschland): Andreas Lukoschik, dt. Fernsehmoderator und Journalist |
71 Jahre (1/31/1952 in Büderich/ Deutschland): Jan Hofer, dt. Fernsehmoderator und Nachrichtensprecher, "Tagesschau" |
72 Jahre (1/31/1951 in Miami/ Florida/ Vereinigte Staaten von Amerika): Harry Casey, amerik. Popmusiker, Keyboarder und Sänger bei "K.C. & the Sunshine Band" |
75 Jahre (1/31/1948 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Paul Jabara in Brooklyn bei New York City, gestorben am 29.09.1992 in Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmschauspieler und Komponist, "Thank God It's Friday", "Großstadtsklaven" |
76 Jahre (1/31/1947 in Stade/ Deutschland): Peter Held, dt. Schlagersänger |
77 Jahre (1/31/1946 in Wünschelburg/ Polen): Wolfgang Stumph, dt. Schauspieler und Kabarettist, "Go, Trabi, Go", "Von Fall zu Fall" |
78 Jahre (1/31/1945 in Wohnfeld/ Hessen/ Deutschland): Matthias Beltz, gestorben am 27.03.2002 in Frankfurt am Main (Deutschland), dt. Kabarettist |
79 Jahre (1/31/1944 in Hamburg/ Deutschland): Heidi Mahler, dt. Volksschauspielerin, "Ohnsorg-Theater" |
81 Jahre (1/31/1942 in Northwood/ Middlesex/ Großbritannien): Derek Jarman, gestorben am 19.02.1994 in London (Großbritannien), engl. Autor, Designer und Regisseur, "Blue", "Wittgenstein" |
83 Jahre (1/31/1940 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Jessica Walter in Brooklyn bei New York City, amerik. Filmschauspielerin |
84 Jahre (1/31/1939 in Berlin/ Deutschland): Helmut Baumann, dt. Tänzer, Schauspieler und Regisseur |
85 Jahre (1/31/1938 in Baarn/ Niederlande): Beatrix (Niederlande), niederl. Königin, Königin der Niederlande seit 1980 |
86 Jahre (1/31/1937 in Berlin/ Deutschland): Helke Sander, dt. Filmregisseurin, Schauspielerin und Drehbuchautorin, "Der subjektive Faktor", "Felix" |
86 Jahre (1/31/1937 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Suzanne Pleshette, amerik. Filmschauspielerin, "Die Vögel" |
86 Jahre (1/31/1937 in Baltimore/ Maryland/ Vereinigte Staaten von Amerika): Philip Glass, amerik. Musiker |
87 Jahre (1/31/1936 in Claydon/ Missouri/ Vereinigte Staaten von Amerika): James Franciscus, gestorben am 08.07.1991 in Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmschauspieler, "Gwangis Rache", "Rückkehr zum Planet der Affen", "Der große Grieche" |
88 Jahre (1/31/1935 in Ose/ Ehime/ Japan): Kenzaburo Oe, japan. Schriftsteller, Nobelpreis für Literatur 1994 |
89 Jahre (1/31/1934 in Jena/ Deutschland): Peter Ackermann, dt. Maler und Graphiker |
91 Jahre (1/31/1932 in Chemnitz/ Deutschland): Michael Degen, dt. Schauspieler |
92 Jahre (1/31/1931 in Berlin/ Deutschland): Hansjörg Felmy, deutscher Schauspieler, in vielen Folgen der TV-Krimiserie "Tatort" als Kommissar Haferkamp, 1958: "Wir Wunderkinder" |
93 Jahre (1/31/1930 in Los Angeles/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Lynn Carlin, amerik. Filmschauspielerin, "Baxter und die Rabenmutter" |
93 Jahre (1/31/1930 in Hamburg/ Deutschland): Kurt Emmerich, dt. Fernsehsportreporter |
94 Jahre (1/31/1929 in Crouch Hill/ Großbritannien): Jean Simmons, engl. Filmschauspielerin, "Die Frau im Netz", "Desirée" |
94 Jahre (1/31/1929 in München/ Deutschland): Rudolf Mößbauer, dt. Physiker, Nobelpreis für Physik 1961 |
97 Jahre (1/31/1926 in Schwelm/ Deutschland): Johannes Joachim Degenhardt, gestorben am 25.07.2002 in Paderborn (Deutschland), dt. Kardinal und Bischof |
99 Jahre (1/31/1924 in Kutaissi/ Georgien): Tengis Abuladse, gestorben am 06.03.1994 in Tiflis (Georgien), grusin. Filmregisseur, "Eine Halskette für meine Liebste", "Der Baum der Wünsche", "Die Reue" |
100 Jahre (1/31/1923 in Logan/ Virginia/ Vereinigte Staaten von Amerika): Joanne Dru, gestorben am 10.08.1996 in Beverly Hills bei Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmschauspielerin, "Red River" |
100 Jahre (1/31/1923 in Long Branch/ New Jersey/ Vereinigte Staaten von Amerika): Norman Mailer, amerik. Schriftsteller, "Die Nackten und die Toten", "Der Hirschpark" |
102 Jahre (1/31/1921 in Chicago/ Illinois/ Vereinigte Staaten von Amerika): John Agar, gestorben am 07.04.2002 in Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Schauspieler, "Tarantula" |
102 Jahre (1/31/1921 in Philadelphia/ Pennsylvania/ Vereinigte Staaten von Amerika): Mario Lanza, gestorben am 07.10.1959 in Rom (Italien), ital.-amerik. Opernsänger |
103 Jahre (1/31/1920 in Vertou/ Frankreich): Robert Hersant, gestorben am 21.04.1996 in Saint Cloud (Frankreich), franz. Verleger |
104 Jahre (1/31/1919 in Kairo/ Ägypten): Jackie Robinson, gestorben am 24.10.1972 in Stamford (Connecticut/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Baseballspieler |
109 Jahre (1/31/1914 in Vancouver/ British Columbia/ Kanada): John Ireland, gestorben am 21.03.1992 in Santa Barbara bei Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), kanad. Filmschauspieler, "Der Mann, der herrschen wollte", "Spartacus" |
110 Jahre (1/31/1913 in Schübelbach/ Schweiz): Fridolin Feldann, gestorben am 03.10.1972 in Lachen (Deutschland), schweiz. Mundharmonikaspieler und Verleger |
116 Jahre (1/31/1907 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Benny Morton, gestorben am 28.12.1985 in New York City (New York/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Jazzposaunist |
118 Jahre (1/31/1905 in Rotterdam/ Niederlande): Anna Blaman, gestorben am 13.07.1960 in Rotterdam (Niederlande), niederl. Schriftstellerin |
118 Jahre (1/31/1905 in Dresden/ Deutschland): Martin Hellberg, gestorben am 31.10.1999 in Bad Berka (Deutschland), dt. Schauspieler und Regisseur, "Lotte in Weimar" |
118 Jahre (1/31/1905 in Pottsville/ Pennsylvania/ Vereinigte Staaten von Amerika): John O'Hara, gestorben am 30.04.1970 in Princetown (Großbritannien), amerik. Schriftsteller und Drehbuchautor, "Treffpunkt in Samarra" |
121 Jahre (1/31/1902 in Uppsala/ Schweden): Alva Myrdal, gestorben am 01.02.1986 in Stockholm (Schweden), schwed. Gesellschaftsforscherin und Politikerin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1970, Friedensnobelpreis 1982 |
122 Jahre (1/31/1901 in Hamburg/ Deutschland): Hans Erich Nossack, gestorben am 02.11.1977 in Hamburg (Deutschland), dt. Schriftsteller, "Die gestohlene Melodie"; Georg-Büchner-Preis 1961 |
122 Jahre (1/31/1901 in Karlsruhe/ Deutschland): Marie Luise Kaschnitz, gestorben am 10.10.1974 in Rom (Italien), Schriftstellerin ("Orte", "Steht noch dahin") |
131 Jahre (1/31/1892 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Eddie Cantor in Manhattan bei New York City, gestorben am 10.10.1964 in Beverly Hills bei Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Komiker und Sänger |
133 Jahre (1/31/1890 in Hannover/ Deutschland): Fritz Odemar, gestorben am 06.05.1955 in München (Deutschland), dt. Filmschauspieler, "Viktor und Viktoria", "Film ohne Titel" |
139 Jahre (1/31/1884 in Brackenheim/ Württemberg/ Deutschland): Theodor Heuss, gestorben am 12.12.1963 in Stuttgart (Deutschland), dt. Publizist und Politiker, Erster Bundespräsident der BRD 1949-59; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1959 |
141 Jahre (1/31/1882 in Sankt Petersburg/ Russland): Anna Pawlowa, gestorben am 23.01.1931 in Den Haag (Niederlande), russ. Tänzerin |
142 Jahre (1/31/1881 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Irving Langmuir in Brooklyn bei New York City, gestorben am 16.08.1957 in Falmouth (Massachusetts/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Physiker und Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1932 |
155 Jahre (1/31/1868 in Germantown/ Pennsylvania/ Vereinigte Staaten von Amerika): Theodore W. Richards, gestorben am 02.04.1928 in Cambridge (Massachusetts/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1914 |
158 Jahre (1/31/1865 in Hamburg/ Deutschland): Robert Steidl, gestorben am 24.04.1927 in Hamburg (Deutschland), dt. Komiker, Parodist und Autor |
165 Jahre (1/31/1858 in Limoges/ Frankreich): André Antoine, gestorben am 19.10.1943 in Le Pouliguen (Frankreich), franz. Bühnenleiter, Theaterkritiker und Filmregisseur |
169 Jahre (1/31/1854 in Aachen/ Deutschland): Ludwig von Pastor, gestorben am 30.09.1928 in Innsbruck (Österreich), dt. Kirchenhistoriker |
193 Jahre (1/31/1830 in Paris/ Frankreich): Henri Rochefort, gestorben am 30.06.1913 in Aix-les-Bains (Frankreich), franz. Publizist und Politiker |
193 Jahre (1/31/1830 in West Brownsville/ Pennsylvania/ Vereinigte Staaten von Amerika): James Blaine, gestorben am 27.01.1893 in Washington D.C. (District of Columbia/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Politiker, Außenminister 1881 und 1889-92 |
224 Jahre (1/31/1799 in Genf/ Schweiz): Rodolphe Toepffer, gestorben am 08.06.1846 in Genf (Schweiz), schweiz. Zeichner und Novellist |
226 Jahre (1/31/1797 in Lichtental/ Wien/ Österreich): Franz Schubert, gestorben am 19.11.1828 in Wien (Österreich), österr. Komponist |
236 Jahre (1/31/1787 in Leipzig/ Deutschland): Louis Angely, gestorben am 16.11.1835 in Berlin (Deutschland), dt. Schauspieler und Schriftsteller |
262 Jahre (1/31/1761 in Ulva/ Schottland/ Großbritannien): Lachlan Macquarie, gestorben am 01.07.1824 in London (Großbritannien), austral. Politiker |
337 Jahre (1/31/1686 in Trondenaes/ Norwegen): Hans Egede, gestorben am 15.11.1758 in Stubbeköbing (Falster/ Dänemark), norweg. Missionar und Grönlandforscher |
350 Jahre (1/31/1673 in Montfort-sur-Meu/ Frankreich): Louis-Marie Grignon de Montfort, gestorben am 28.04.1716 in Saint-Laurent-sur-Sèvre (Frankreich), franz. Volksmissionar und Ordensstifter |
403 Jahre (1/31/1620 in Bad Arolsen/ Deutschland): Georg Friedrich, gestorben am 19.11.1692 in Bad Arolsen (Deutschland), dt. Herrscher, Graf von Waldeck |