Geburtstage am 01/16/2021 So wird's gemacht: In die eigene Homepage einbinden |
35 Jahre (16.01.1986 in Chicago/ Illinois/ Vereinigte Staaten von Amerika): Mason Gamble, amerik. Filmschauspieler, "Dennis, die Nervensäge", "Agent 00 - Lizenz zum Totlachen", "Arlington Road" |
42 Jahre (16.01.1979 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Aaliyah, eigentl. Aaliyah Dani Haughton in Brooklyn bei New York City, gestorben am 25.08.2001 in Marsh Harbour (Abaco Island/ Bahamas), amerik. Popsängerin und Schauspielerin |
45 Jahre (16.01.1976 in Hamburg/ Deutschland): Eva Habermann, dt. Fernsehmoderatorin und Schauspielerin, "Pumuckl TV" |
47 Jahre (16.01.1974 in Chemnitz/ Deutschland): Kati Winkler, dt. Eiskunstläuferin |
47 Jahre (16.01.1974 in London/ Großbritannien): Kate Moss, engl. Model |
49 Jahre (16.01.1972 in London/ Großbritannien): Lisa Moorish, engl. Popsängerin |
50 Jahre (16.01.1971 in Barcelona/ Spanien): Sergi Bruguera, span. Tennisspieler |
52 Jahre (16.01.1969 in Pensacola/ Florida/ Vereinigte Staaten von Amerika): Roy Jones jr., amerik. Boxer |
53 Jahre (16.01.1968 in Plymouth/ Großbritannien): David Chokachi, amerik. Schauspieler, "Baywatch" |
53 Jahre (16.01.1968 in Palo Alto/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Whitfield Crane, amerik. Rockmusiker, Sänger bei "Ugly Kid Joe" |
60 Jahre (16.01.1961 in Arpajon/ Frankreich): Wadeck Stanczak, franz. Filmschauspieler, "Cellini" |
61 Jahre (16.01.1960 in Ibadan/ Nigeria): Sade, eigentl. Helen Folasade Adu, amerik. Popsängerin |
70 Jahre (16.01.1951 in Stamford/ Connecticut/ Vereinigte Staaten von Amerika): Mark Tinker, amerik. Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, "Babe Ruth - Die Baseball-Legende" |
70 Jahre (16.01.1951 in Hamburg/ Deutschland): Thomas Naumann, dt. Schauspieler, "Hallo, Onkel Doc!" |
71 Jahre (16.01.1950 in Houston/ Texas/ Vereinigte Staaten von Amerika): Debbie Allen, amerik. Filmschauspielerin, "Ein fast perfektes Verhältnis", Fernsehserie "Fame - Wege zum Ruhm" |
71 Jahre (16.01.1950 in Windsor/ Großbritannien): Caroline Munro, engl. Filmschauspielerin, "James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte", "Maniac" |
73 Jahre (16.01.1948 in Carthage/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): John Carpenter, amerik. Filmregisseur, "Halloween", "Die Klapperschlange" |
73 Jahre (16.01.1948 in Berlin/ Deutschland): Gregor Gysi, dt. Politiker, Vorsitzender der SED ab Dezember 1989 |
74 Jahre (16.01.1947 in Grenoble/ Frankreich): Juliet Berto, gestorben am 10.01.1990 in Paris (Frankreich), franz. Filmschauspielerin, "Unsterbliches Duell", "Cap Canaille", "Der Mann, der weint" |
75 Jahre (16.01.1946 in Lahore/ Indien): Kabir Bedi, ind. Schauspieler, "Reich und Schön", "Sandokan" (1976), "Octopussy" (1983) |
75 Jahre (16.01.1946 in Sacramento/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Michael L. Coats, amerik. Astronaut, "STS 41-D", "STS-29" und "STS-39" Missionen |
75 Jahre (16.01.1946 in Rovigo/ Italien): Katia Ricciarelli, ital. Sopranistin |
77 Jahre (16.01.1944 in Dresden/ Deutschland): Thomas Fritsch, dt. Schauspieler und Sänger, "Drei sind einer zuviel" |
78 Jahre (16.01.1943 in Long Island/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Joe Butler in Glen Cove bei Long Island, amerik. Rockmusiker, "Schlagzeuger bei "The Lovin' Spoonful" |
78 Jahre (16.01.1943 in Basadingen/ Kt. Thurgau/ Schweiz): Peter Keller, schweiz. Tenor |
80 Jahre (16.01.1941 in Krakau/ Polen): Ewa Demarczyk, poln. Chansonnière |
80 Jahre (16.01.1941 in Moulins/ Frankreich): Richard Bohringer, Schauspieler (1981: "DIVA", 1985: "Subway", 1993: "Barjo", 1993: "The Accompanist") |
86 Jahre (16.01.1935 in Bosemb/ Ostpreußen/ Polen): Udo Lattek, dt. Fußballtrainer |
86 Jahre (16.01.1935 in Vejle/ Dänemark): Inger Christensen, dän. Schriftstellerin, "Teil des Labyrinths" |
87 Jahre (16.01.1934 in Bradford/ Pennsylvania/ Vereinigte Staaten von Amerika): Marilyn Horne, amerik. Mezzosopranistin |
88 Jahre (16.01.1933 in Weißenfels an der Saale/ Sachsen-Anhalt/ Deutschland): Armin Ude, dt. Tenor |
89 Jahre (16.01.1932 in Oberammergau/ Deutschland): Max Streibl, gestorben am 11.12.1998 in München (Deutschland), dt. Politiker, Seit 1988 Ministerpräsident von Bayern |
89 Jahre (16.01.1932 in San Francisco/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Dian Fossey, gestorben am 27.12.1985 in Virunga-Nationalpark (Ruanda), amerik. Verhaltensforscherin, "Gorillas im Nebel", 1989 verfilmt |
90 Jahre (16.01.1931 in Düsseldorf/ Deutschland): Johannes Rau, gestorben am 27.01.2006 in Berlin (Deutschland), dt. Politiker, 1978-1999 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, seit 1999 Bundespräsident |
91 Jahre (16.01.1930 in Palaiseau/ Frankreich): Micheline Luccioni, gestorben am 24.12.1992 in Paris (Frankreich), franz. Filmschauspielerin, "Der Mörder kam um Mitternacht","Die Affären von Madame M." |
94 Jahre (16.01.1927 in Guadalajara/ Mexiko): Katy Jurado, mexikan. Filmschauspielerin, "Zwölf Uhr mittags", "Trapez" |
97 Jahre (16.01.1924 in Horgoš/ Vojvodina/ Serbien und Montenegro): Aleksandar Tisma, gestorben am 16.02.2003 in Novi Sad (Serbien und Montenegro), serb. Schriftsteller, "Die wir lieben" |
103 Jahre (16.01.1918 in Vogtsburg/ Deutschland): Eugen Biser, dt. kath. Theologe |
103 Jahre (16.01.1918 in Detroit/ Michigan/ Vereinigte Staaten von Amerika): Stirling Silliphant, gestorben am 26.04.1996 in Bangkok (Thailand), amerik. Drehbuchautor, Oskar für "In der Hitze der Nacht" |
105 Jahre (16.01.1916 in London/ Großbritannien): Rudolf Benesh, gestorben am 03.05.1975 in London (Großbritannien), brit. Tanznotator, Entwickler der "Benesh dance notation" |
109 Jahre (16.01.1912 in Bozen/ Italien): Franz Ernst Aubert Tumler in Gries bei Bozen, gestorben am 20.10.1998 in Berlin (Deutschland), österr. Schriftsteller, "Das Tal von Lausa und Duron", "Der Mantel" |
110 Jahre (16.01.1911 in Santiago de Chile/ Chile): Eduardo Frei Montalva, gestorben am 22.01.1982 in Santiago de Chile (Chile), chilen. Politiker, Staatspräsident 1964-70 |
114 Jahre (16.01.1907 in Strathroy/ Ontario/ Kanada): Alexander Knox, gestorben am 25.04.1995 in Berwick-Upon-Tweed (Großbritannien), kanad. Filmschauspieler und Schriftsteller, "Der Seewolf", "Sie sind verdammt" |
120 Jahre (16.01.1901 in Banes/ Kuba): Fulgencio Batista y Zaldívar, gestorben am 06.08.1973 in Marbella (Spanien), kuban. Diktator |
124 Jahre (16.01.1897 in Hamburg/ Deutschland): Robert Meyn, gestorben am 03.02.1972 in Hamburg (Deutschland), dt. Schauspieler |
131 Jahre (16.01.1890 in San José/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Lloyd Bacon, gestorben am 15.11.1955 in Burbank (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmregisseur, "Der Herzensbrecher, "Einsatz im Nordatlantik" |
137 Jahre (16.01.1884 in Montevideo/ Uruguay): Jules Supervielle, gestorben am 17.05.1960 in Paris (Frankreich), franz. Dichter |
183 Jahre (16.01.1838 in Marienberg-Boppard/ Deutschland): Franz Brentano, gestorben am 17.03.1917 in Zürich (Schweiz), dt. Psychologe und Philosoph |
195 Jahre (16.01.1826 in Czyże/ Podlaskie/ Polen): Romuald Traugutt in Szostakowo bei Czyże, gestorben am 05.08.1864 in Warschau (Polen), poln. Freiheitskämpfer |
205 Jahre (16.01.1816 in Soncino/ Italien): Paula Elisabeth Cerioli, gestorben am 24.12.1865 in Comonte bei Bergamo (Italien), ital. Ordensgründerin, Namenspatronin am 24. Dezember |
210 Jahre (16.01.1811 in Lowkowitz/ Polen): Johannes Dzierzon, gestorben am 26.10.1906 in Lowkowitz (Polen), poln. Geistlicher und Naturforscher |
219 Jahre (16.01.1802 in Würzburg/ Deutschland): Friedrich Julius Stahl, gestorben am 10.08.1861 in Bad Brückenau (Deutschland), dt. Rechtsphilosoph |
272 Jahre (16.01.1749 in Asti/ Italien): Vittorio Alfieri, gestorben am 08.10.1803 in Florenz (Italien), ital. Dichter und Dramatiker |
293 Jahre (16.01.1728 in Bari/ Italien): Niccolò Piccinni, gestorben am 07.05.1800 in Passy (Frankreich), ital. Komponist, Pädagoge und Kapellmeister |
307 Jahre (16.01.1714 in Paris/ Frankreich): Jean-Paptiste Pigalle, gestorben am 21.08.1785 in Paris (Frankreich), franz. Bildhauer |
321 Jahre (16.01.1700 in Parma/ Italien): Antonio Galli da Bibiena, gestorben um 1774, ital. Theatermaler und Theateringenieur |
346 Jahre (16.01.1675 in Versailles/ Frankreich): Louis de Rouvroy Saint-Simon, gestorben am 02.03.1755 in Paris (Frankreich), franz. Schriftsteller |
397 Jahre (16.01.1624 in Herzberg/ Harz/ Deutschland): Georg Wilhelm, gestorben am 28.08.1705 in Schloß Wienhausen/Celle (Deutschland), dt. Herrscher, Herzog von Lüneburg-Celle |