Geografische Chronik: Home | Impressum | Search | Discussion | Submit Info










Geburtstage am 04/17/2025

So wird's gemacht: In die eigene Homepage einbinden
50 Jahre (4/17/1975 in Goff's Oak/ Hertfordshire/ Großbritannien): Victoria Beckham, engl. Popsängerin, "Spice Girls", Geburtsname: V. Adams
50 Jahre (4/17/1975 in München/ Deutschland): Lou Bega, dt. Popsänger
53 Jahre (4/17/1972 in Houston/ Texas/ Vereinigte Staaten von Amerika): Jennifer Garner, Schauspielerin (1997: "Mr. Magoo", 1997: "Washington Square", 2001: "Pearl Harbor", 2002: "Catch me if you can")
53 Jahre (4/17/1972 in Starnberg/ Deutschland): Georgia Stahl, dt. Filmschauspielerin, "Loosers", "Kalt ist der Abendhauch"
55 Jahre (4/17/1970 in Madrid/ Spanien): Mike Hansen, span. Basketballspieler
56 Jahre (4/17/1969 in Berlin/ Deutschland): Kim Fisher, dt. Fernsehmoderatorin
59 Jahre (4/17/1966 in Los Angeles/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Lela Rochon, amerik. Filmschauspielerin, "Warten auf Mr. Right", "Die Kammer"
59 Jahre (4/17/1966 in Wattenscheid/ Deutschland): Britta Steilmann, dt. Modedesignerin und Managerin
66 Jahre (4/17/1959 in Sheffield/ Großbritannien): Steve Singleton, engl. Saxophonist, "ABC"
66 Jahre (4/17/1959 in Sheffield/ Yorkshire/ Großbritannien): Sean Bean, eigentl. Shaun Bean in Sheffield (Yorkshire/ GB), Schauspieler
70 Jahre (4/17/1955 in Port Elizabeth/ Südafrika): Rob Bolland, niederl. Popsänger und Komponist, Gruppe "Bolland & Bolland"
71 Jahre (4/17/1954 in Philadelphia/ Pennsylvania/ Vereinigte Staaten von Amerika): Michael Sembello, amerik. Sänger, Gitarrist und Produzent, "Maniac"
74 Jahre (4/17/1951 in Buenos Aires/ Argentinien): Olivia Hussey, argent. Filmschauspielerin, "Kampf in der Villa Fiorita", "Stephen Kings Es"
75 Jahre (4/17/1950 in Bilbao/ Spanien): Izaskum Amezada Uranga, span. Sänger, "Mocedades"
75 Jahre (4/17/1950 in Sao Salvador/ Brasilien): Cristina Ortiz, brasil. Pianistin
77 Jahre (4/17/1948 in Hamburg/ Deutschland): Jörg Ermisch, dt. Cellist und Folksänger, "Liederjan"
77 Jahre (4/17/1948 in Prag/ Tschechische Republik): Jan Hammer, tschech. Keyboarder und Komponist, "Miami Vice Theme"
78 Jahre (4/17/1947 in Dundee/ Großbritannien): Ian McDiarmid, schott. Filmschauspieler, "Zwei hinreissend verdorbene Schurken", "Sleepy Hollow"
78 Jahre (4/17/1947 in Olympia/ Washington/ Vereinigte Staaten von Amerika): Charles Frank, amerik. Filmschauspieler, "Der Stoff aus dem die Helden sind", "Das charmante Großmaul"
79 Jahre (4/17/1946 in München/ Deutschland): Georges Köhler, gestorben am 01.03.1995 in Freiburg im Breisgau (Deutschland), dt. Immunologe, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1984
81 Jahre (4/17/1944 in Wernigerode/ Deutschland): Monika Hauff, dt. Sängerin, "Hauff & Henkler"
84 Jahre (4/17/1941 in Berlin/ Deutschland): Fritz von Friedl, dt. Schauspieler
85 Jahre (4/17/1940 in Berlin/ Deutschland): Anja Silja, dt. Opernsängerin
87 Jahre (4/17/1938 in Brünn/ Tschechische Republik): Teddy Parker, dt. Schlagersänger
88 Jahre (4/17/1937 in Wien/ Österreich): Ferdinand Piëch, österr. Industriemanager, Seit 1992 Vorstandsvorsitzender bei VW
90 Jahre (4/17/1935 in Athen/ Griechenland): Theo Angelopoulos, griech. Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, "Der Bienenzüchter", "Die Ewigkeit und in Tag"
94 Jahre (4/17/1931 in Cincinnati/ Ohio/ Vereinigte Staaten von Amerika): Bill Ramsey, amerik. Sänger, Musiker und Schauspieler
94 Jahre (4/17/1931 in Halle an der Saale/ Deutschland): Hilmar Thate in Dölau bei Halle an der Saale, dt. Filmschauspieler, "Die Sehnsucht der Veronika Voss"
95 Jahre (4/17/1930 in Paris/ Frankreich): Geneviève, franz.-amerik. Schauspielerin und Sängerin
95 Jahre (4/17/1930 in London/ Großbritannien): Chris Barber, engl. Jazzmusiker, "Petite Fleur"
96 Jahre (4/17/1929 in Bremen/ Deutschland): James Last, dt. Komponist und Orchesterleiter
96 Jahre (4/17/1929 in Harvey/ North Dakota/ Vereinigte Staaten von Amerika): Michael Forest, amerik. Filmschauspieler, "Atlas", "100 Gewehre", "King Kong lebt"
98 Jahre (4/17/1927 in Halle an der Saale/ Deutschland): Margot Honecker, dt. Politikerin, Witwe von Erich Honecker
99 Jahre (4/17/1926 in Ossek/ Tschechische Republik): Karl Lieffen, gestorben am 13.01.1999 in Starnberg (Deutschland), dt. Schauspieler, "Dem Täter auf der Spur"
100 Jahre (4/17/1925 in Trier/ Deutschland): Gitta Lind, gestorben am 09.11.1974 in Tutzing (Deutschland), dt. Schlagersängerin
102 Jahre (4/17/1923 in Bangalore/ Indien): Lindsay Anderson, gestorben am 30.08.1994 in Périgueux (Frankreich), brit. Filmregisseur und Theaterregisseur
107 Jahre (4/17/1918 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Anne Shirley, gestorben am 04.07.1993 in Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmschauspielerin, "Stella Dallas"
107 Jahre (4/17/1918 in O'Fallon/ Illinois/ Vereinigte Staaten von Amerika): William Holden, gestorben am 16.11.1981 in Santa Monica bei Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmschauspieler, "Sabrina", "Die Brücke am Kwai"
109 Jahre (4/17/1916 in Balangoda/ Sri Lanka): Sirimawo Bandaranaike, gestorben am 10.10.2000 in Colombo (Sri Lanka), srilank. Politikerin, Ministerpräsidentin 1960-65 und 1970-77
113 Jahre (4/17/1912 in Budapest/ Ungarn): Martha Eggerth, dt. Sängerin und Schauspielerin
114 Jahre (4/17/1911 in Indianapolis/ Indiana/ Vereinigte Staaten von Amerika): George Seaton, gestorben am 28.07.1979 in Beverly Hills bei Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, "Reporter der Liebe", "Airport"
117 Jahre (4/17/1908 in Berlin/ Deutschland): Herwart Grosse, gestorben am 27.10.1982 in Berlin (Deutschland), dt. Filmschauspieler, "Der Fall Gleiwitz", "Die besten Jahre"
119 Jahre (4/17/1906 in Leipzig/ Deutschland): Rudolf Schündler, gestorben am 12.12.1988 in München (Deutschland), dt. Schauspieler, Kabarettist und Regisseur, "Unser Willi ist der Beste", "Wilde Wasser"
121 Jahre (4/17/1904 in Sommersell/ Nordrhein-Westfalen/ Deutschland): Joseph Ahrens, gestorben am 21.12.1997 in Berlin (Deutschland), dt. Komponist und Organist
123 Jahre (4/17/1902 in Mexiko City/ Mexiko): Jaime Torres Bodet, gestorben am 13.05.1974 in Mexiko City (Mexiko), mexik. Schriftsteller, Philosoph und Politiker, Generaldirektor der UNESCO 1958-64
128 Jahre (4/17/1897 in Madison/ Wisconsin/ Vereinigte Staaten von Amerika): Thornton Wilder, gestorben am 07.12.1975 in Hamden (Connecticut/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Schriftsteller, "Unsere kleine Stadt"; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1957
128 Jahre (4/17/1897 in Wiesbaden/ Deutschland): Herbert Kiper, gestorben am 09.04.1978 in Berlin (Deutschland), dt. Schauspieler und Sänger
131 Jahre (4/17/1894 in Kalinowka/Kursk/ Russland): Nikita Chruschtschow, gestorben am 11.09.1971 in Moskau (Russland), sowjet. Politiker, Erster Sekretär des Zentralkomitee 1953-64
131 Jahre (4/17/1894 in Prag/ Tschechische Republik): Josef Rovenský, gestorben am 05.11.1937 in Prag (Tschechische Republik), tschech. Schauspieler und Regisseur
131 Jahre (4/17/1894 in Moskau/ Russland): Boris Schtschukin, gestorben am 07.10.1939 in Moskau (Russland), sowjet. Schauspieler
137 Jahre (4/17/1888 in Wolverhampton/ Großbritannien): Dame Maggie Teyte, gestorben am 26.05.1976 in London (Großbritannien), engl. Sopranistin
140 Jahre (4/17/1885 in Rungsted/ Dänemark): Tania Blixen, gestorben am 07.09.1962 in Rungstedlund (Dänemark), dän. Schriftstellerin, "Out of Africa"
144 Jahre (4/17/1881 in Wien/ Österreich): Anton Wildgans, gestorben am 03.05.1932 in Mödling (Deutschland), österr. Dichter
155 Jahre (4/17/1870 in Stettin/ Polen): Max Berg, gestorben am 22.01.1947 in Baden-Baden (Deutschland), dt. Architekt
162 Jahre (4/17/1863 in Alexandria/ Ägypten): Konstantinos Kavaphis, gestorben am 29.04.1933 in Alexandria (Ägypten), griech. Dichter
182 Jahre (4/17/1843 in Wien/ Österreich): Camillo Sitte, gestorben am 16.11.1903 in Wien (Österreich), österr. Baumeister
188 Jahre (4/17/1837 in Hartford/ Connecticut/ Vereinigte Staaten von Amerika): John Pierpont Morgan d.Ä., gestorben am 31.03.1913 in Rom (Italien), amerik. Bankier
326 Jahre (4/17/1699 in Edinburgh/ Großbritannien): Robert Blair, gestorben am 04.02.1746 in Athelstaneford (Großbritannien), schott. Geistlicher und Dichter
452 Jahre (4/17/1573 in München/ Deutschland): Maximilian I., gestorben am 27.09.1651 in Ingolstadt (Deutschland), bayer. Kurfürst
486 Jahre (4/17/1539 in Schaffhausen/ Deutschland): Tobias Stimmer, gestorben am 04.01.1584 in Straßburg im Elsaß (Frankreich), schweiz. Maler und Zeichner
577 Jahre (4/17/1448 in Mantua/ Italien): Baptista Mantuanus, gestorben am 20.03.1516 in Mantua (Italien), ital. Ordensgeneral, Namenspatron am 20. März
Die erste Informationsbörse als geografische Chronik.
www.mehrwissen.info

Über diese Seite:

"mehrwissen.info" ist die Informationsbörse für alle, die Spaß am Wissen haben. In der Navigation werden Raum und Zeit so eng wie möglich miteinander verknüpft.

Die Datenbank enthält bereits jetzt schon über 40.000 Datensätze. In Kürze wird es auch möglich sein, eigene Beiträge hier zu posten. Sie könnten z.B. das Geburtsdatum Ihres persönlichen "Helden" - sei es ein Sänger, ein Sportler oder was auch immer - mit in diese geografische Chronik einreihen. Auch Ereignisse wie z.B. Präsidentschaftswahlen, Weltrekorde oder auch Flugzeugabstürze gehören in diese Datenbank - immer in Verbindung mit der Frage nach "wann" und "wo".

Bernd Szarkowski-Tegtmeier


emendo - Marketing Kooperation im EDV-Handel