|
Geburtstage heute... |
---|
66 Jahre (1/23/1959 in Birmingham/ Großbritannien): Earl Falconer, engl. Reggaemusiker, Baßgitarrist bei "UB 40" |
95 Jahre (1/23/1930 in Stuttgart/ Deutschland): Manfred Schenk, gestorben am 16.12.1999 in Frankfurt am Main (Deutschland), dt. Tenor |
118 Jahre (1/23/1907 in White Plains/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Dan Duryea, gestorben am 07.01.1968 in Hollywood bei Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmschauspieler, "Der Gangsterboß von Rocket City", "Winchester 73" |
126 Jahre (1/23/1899 in Saratow/ Russland): Viktor Fjodorowitsch Bolchowitinow, gestorben am 29.01.1970 in Moskau (Russland), sowjet. Flugzeugkonstrukteur |
278 Jahre (1/23/1747 in Cambrai/ Frankreich): Josefine Leroux, gestorben am 26.10.1794 in Valenciennes (Frankreich), Klarissin, Namenspatronin am 26. Oktober | alle anzeigen... | |
Weitere aktuelle runde Geburtstage... |
---|
80 Jahre (1/27/1945 in Birmingham/ Großbritannien): Nick Mason, engl. Rockmusiker, Schlagzeuger von "Pink Floyd" |
100 Jahre (1/25/1925 in Scarsdale/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): John L. Weinberg, eigentl. John Livingston Weinberg, gestorben am 07.08.2006 in Greenwich (Connecticut/ Vereinigte Staaten von Amerika), us-amerik. Manager |
175 Jahre (1/27/1850 in London/ Großbritannien): Samuel Gompers, gestorben am 13.12.1924 in San Antonio (Texas/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Gewerkschaftsführer |
250 Jahre (1/27/1775 in Leonberg/ Württemberg/ Deutschland): Friedrich von Schelling, gestorben am 20.08.1854 in Ragaz (Schweiz), dt. Philosoph |
325 Jahre (1/29/1700 in Groningen/ Niederlande): Daniel Bernoulli, gestorben am 17.03.1782 in Basel (Schweiz), schweiz. Mathematiker und Physiker | alle anzeigen... | |
| Todestage heute... |
---|
Vor 103 Jahren (1/23/1922 in Kopenhagen/ Dänemark): Frederik Bajer, geboren am 21.04.1837 in Vester Egede (Dänemark), dän. Politiker, Friedensnobelpreis 1908 |
Vor 136 Jahren (1/23/1889 in Santiago de Chile/ Chile): Ignacy Domeyko, geboren am 31.07.1802 in Niedźwiadka manor bei Njaswisch (Minsk/ Weißrußland), poln. Mineraloge |
Vor 159 Jahren (1/23/1866 in Potsdam/ Deutschland): Peter Joseph Lenné, geboren am 29.09.1789 in Bonn (Deutschland), dt. Gartenarchitekt |
Vor 188 Jahren (1/23/1837 in Moskau/ Russland): John Field, geboren am 26.07.1782 in Dublin (Irland), ir. Pianist und Komponist |
Vor 1023 Jahren (1/23/1002 in Paterno/ Italien): Otto III., geboren um 980, röm.-dt. Kaiser | alle anzeigen... | |
Weitere aktuelle runde Todestage... |
---|
Vor 25 Jahren (1/24/2000 in Los Angeles/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Jeffrey Boam, geboren am 30.11.1949 in Rochester (New York/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Drehbuchautor und Produzent, "Lethal Weapon", "Das Phantom" |
Vor 60 Jahren (1/24/1965 in London/ Großbritannien): Winston Churchill, geboren am 30.11.1874 in Blenheim Palace bei Woodstock (Oxfordshire/ Großbritannien), brit. Staatsmann, Premierminister 1940-45 und 1951-55; Nobelpreis für Literatur 1952 |
Vor 80 Jahren (1/23/1945 in Berlin/ Deutschland): Nikolaus Groß, geboren am 30.09.1898 in Niederwenigern (Deutschland), dt. Journalist, Redakteur der "Westdeutschen Arbeiterzeitung", Namenspatron am 23. Januar |
Vor 90 Jahren (1/25/1935 in Moskau/ Russland): Walerian Kuibyschew, geboren am 06.06.1888 in Omsk (Russland), sowjet. Parteiführer und Politiker |
Vor 120 Jahren (1/27/1905 in Mainz/ Deutschland): Paul Haenlein, geboren am 17.10.1835 in Köln (Deutschland), dt. Flugpionier | alle anzeigen... | |
|
| Diese geografische Chronik beinhaltet Informationen aus den Bereichen:
- Kunst - Kultur - Medien
- Politik - Recht - Kirche
- Wirtschaft
- Forschung - Wissenschaft - Technik
- Bauwerke
- Naturereignisse - Unfälle - Katastrophen
- Sport
- Kriminaliät
| Die erste Informationsbörse als geografische Chronik. | | Über diese Seite:
"mehrwissen.info" ist die Informationsbörse für alle, die Spaß am Wissen haben. In der Navigation werden Raum und Zeit so eng wie möglich miteinander verknüpft.
Die Datenbank enthält bereits jetzt schon über 40.000 Datensätze. In Kürze wird es auch möglich sein, eigene Beiträge hier zu posten. Sie könnten z.B. das Geburtsdatum Ihres persönlichen "Helden" - sei es ein Sänger, ein Sportler oder was auch immer - mit in diese geografische Chronik einreihen. Auch Ereignisse wie z.B. Präsidentschaftswahlen, Weltrekorde oder auch Flugzeugabstürze gehören in diese Datenbank - immer in Verbindung mit der Frage nach "wann" und "wo".
Bernd Szarkowski-Tegtmeier
|
|