Aktuelle Runde Geburtstage So wird's gemacht: In die eigene Homepage einbinden |
45 Jahre (13.04.1976 in Danbury/ Connecticut/ Vereinigte Staaten von Amerika): Jonathan Brandis, amerik. Filmschauspieler, "Sidekicks" |
45 Jahre (13.04.1976 in Rom/ Italien): Valentina Cervi, Schauspielerin (1994: "Oasi", 1998: "Children of Hannibal", 2001: "Hotel", 2003: "Sansa") |
45 Jahre (15.04.1976 in Los Angeles/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Lukas Haas in West Hollywood bei Los Angeles, amerik. Filmschauspieler, "Alle sagen - I love you", "Breakfast of Champions" |
45 Jahre (13.04.1976 in Einsiedeln/ Kt. Schwyz/ Schweiz): Marco Steinauer, schweiz. Skispringer |
50 Jahre (14.04.1971 in Kassel/ Deutschland): Dania Müsch, dt. Beach-Volleyballerin |
50 Jahre (16.04.1971 in Schmalkalden/ Thüringen/ Deutschland): Sven Fischer, dt. Biathlet |
50 Jahre (11.04.1971 in Schwerin/ Deutschland): Oliver Riedel, dt. Rockmusiker, "Rammstein" |
50 Jahre (12.04.1971 in Memphis/ Tennessee/ Vereinigte Staaten von Amerika): Shannen Doherty, eigentl. Sh. Maria D. in Memphis (Tennessee/ USA), Schauspielerin und Regisseurin (1984: "Airwolf", 1989: "Heathers", 1994: "Die nackte Kanone 33 1/3") |
50 Jahre (13.04.1971 in Hamburg/ Deutschland): Sali Landricina, dt. Schauspieler, "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten" |
50 Jahre (12.04.1971 in Buenos Aires/ Argentinien): Fernando Meligini, argent. Tennisspieler |
50 Jahre (12.04.1971 in Los Angeles/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Nicholas Brendon, amerik. Schauspieler, "Buffy - Im Bann der Dämonen" |
60 Jahre (13.04.1961 in Heidelberg/ Deutschland): Uwe Hübner, dt. Fernsehmoderator, "Hitparade" |
60 Jahre (16.04.1961 in Woodford/ London/ Großbritannien): Nick Berry, engl. Popsänger und Schauspieler, "Heartbeat" |
60 Jahre (14.04.1961 in Glasgow/ Schottland/ Großbritannien): Robert Carlyle, Schauspieler (1996: "Trainspotting", 1999: "The World is not Enough", 2000: "The Beach",2002: "Formular 51") |
60 Jahre (12.04.1961 in Stuttgart/ Deutschland): Mike Carl, dt. Fernsehmoderator, "Bitte lächeln" |
60 Jahre (14.04.1961 in Chicago/ Illinois/ Vereinigte Staaten von Amerika): Daniel Clowes, amerik. Autor, "Ghost World" |
60 Jahre (11.04.1961 in Buffalo/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Vincent Gallo, amerik. Filmschauspieler, Regisseur und Produzent, "Buffalo 66" |
70 Jahre (12.04.1951 in Schwabmünchen/ Deutschland): Werner Possart, dt. Schauspieler, Regisseur und Produzent, "Dr. Muschnik" |
70 Jahre (17.04.1951 in Buenos Aires/ Argentinien): Olivia Hussey, argent. Filmschauspielerin, "Kampf in der Villa Fiorita", "Stephen Kings Es" |
70 Jahre (13.04.1951 in Greensville/ South Carolina/ Vereinigte Staaten von Amerika): Peabo Bryson, amerik. Popsänger und Produzent |
70 Jahre (13.04.1951 in South Orange/ New Jersey/ Vereinigte Staaten von Amerika): Max Weinberg, amerik. Schlagzeuger, Mitglied von Bruce Springsteens "E Street Band" |
75 Jahre (17.04.1946 in München/ Deutschland): Georges Köhler, gestorben am 01.03.1995 in Freiburg im Breisgau (Deutschland), dt. Immunologe, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1984 |
75 Jahre (12.04.1946 in Youngstown/ Ohio/ Vereinigte Staaten von Amerika): Ed O'Neill, amerik. Filmschauspieler, "Eine schrecklich nette Familie" |
75 Jahre (13.04.1946 in Forrest City/ Arkansas/ Vereinigte Staaten von Amerika): Al Green, amerik. Rocksänger |
75 Jahre (12.04.1946 in Buchloe/ Deutschland): Ria Endres, dt. Dramatikerin, "Acht Weltmeister" |
80 Jahre (12.04.1941 in London/ Großbritannien): Bobby Moore, gestorben am 25.02.1993 in Putney (London/ Großbritannien), brit. Fußballspieler, Rekord-Nationalspieler (108 Länderspiele), Weltmeister 1966 |
80 Jahre (16.04.1941 in Canonsburg/ Pennsylvania/ Vereinigte Staaten von Amerika): Bobby Vinton, amerik. Popsänger, "Blue Velvet" |
80 Jahre (14.04.1941 in Chukua/ Indien): Julie Christie, eigentl. Julie Frances Christie, Schauspielerin |
80 Jahre (17.04.1941 in Berlin/ Deutschland): Fritz von Friedl, dt. Schauspieler |
80 Jahre (13.04.1941 in Blackwood/ Wales/ Großbritannien): Margaret Price, engl. Sängerin |
80 Jahre (13.04.1941 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Michael S. Brown, amerik. Mediziner, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1985 |
90 Jahre (13.04.1931 in München/ Deutschland): Hannes Nikel, gestorben am 26.09.2001 in München (Deutschland), dt. Cutter, "Das Boot", "Tod im Spiegel" |
90 Jahre (15.04.1931 in Innsbruck/ Österreich): Kurt Weinzierl, österr. Schauspieler, "Kein Pardon" |
90 Jahre (13.04.1931 in Port Jefferson/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Dan Gurney, amerik. Autorennfahrer |
90 Jahre (17.04.1931 in Cincinnati/ Ohio/ Vereinigte Staaten von Amerika): Bill Ramsey, amerik. Sänger, Musiker und Schauspieler |
90 Jahre (11.04.1931 in Pasadena/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Johnny Sheffield, amerik. Filmschauspieler, "Bomba" |
90 Jahre (13.04.1931 in Boulogne-sur-Seine/ Frankreich): Michel Deville, franz. Filmregisseur und Drehbuchautor, "Gefahr in Verzug", "Die Vorleserin" |
90 Jahre (17.04.1931 in Halle an der Saale/ Deutschland): Hilmar Thate in Dölau bei Halle an der Saale, dt. Filmschauspieler, "Die Sehnsucht der Veronika Voss" |
90 Jahre (13.04.1931 in München/ Deutschland): Manfred Purzer, dt. Drehbuchautor und Regisseur |
90 Jahre (15.04.1931 in Lang Son/ Vietnam): Pierre Vaneck, franz. Filmschauspieler, "Galante Liebesgeschichten", "Brennt Paris?", "Teuflische Umarmung" |
90 Jahre (13.04.1931 in Liévin/ Nord-Pas-de-Calais/ Frankreich): Robert Enrico, gestorben am 23.02.2001 in Paris (Frankreich), franz. Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, "Am Herz des Lebens", "Die kleinen Bosse", "Der Schrei nach Leben" |
100 Jahre (16.04.1921 in London/ Großbritannien): Peter Sir Ustinov, brit. Filmschauspieler, Regisseur und Schriftsteller, "Quo Vadis?", Oscar 1960 für "Spartacus" und 1964 für "Topkapi" |
100 Jahre (13.04.1921 in Den Haag/ Niederlande): Hans-Heinrich Thyssen-Bornemisza, gestorben am 26.04.2002 in Sant Feliu de Guixols (Katalonien/ Spanien), schweiz. Kunstsammler |
100 Jahre (16.04.1921 in Wien/ Österreich): Wolfgang Leonhard, österr. Publizist |
100 Jahre (16.04.1921 in London/ Großbritannien): Sir Peter Ustinov, eigentl. Sir Peter Alexander Ustinov, Multitalent, Kosmopolit, Gegisseur und Schauspieler |
100 Jahre (15.04.1921 in Zürich/ Schweiz): Tony Huser, gestorben am 03.07.1990, schweiz. Akkordeonist und Komponist |
110 Jahre (17.04.1911 in Indianapolis/ Indiana/ Vereinigte Staaten von Amerika): George Seaton, gestorben am 28.07.1979 in Beverly Hills bei Los Angeles (Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, "Reporter der Liebe", "Airport" |
120 Jahre (15.04.1901 in Rennes/ Frankreich): René Pleven, gestorben am 13.01.1993 in Paris (Frankreich), franz. Politiker |
120 Jahre (14.04.1901 in Chemnitz/ Deutschland): Konrad Mayerhoff, gestorben am 27.10.1969 in Hamburg (Deutschland), dt. Schauspieler |
120 Jahre (14.04.1901 in Plauen im Vogtland/ Deutschland): Martin Kessel, gestorben am 14.04.1990 in Berlin (Deutschland), dt. Schriftsteller, Georg-Büchner-Preis 1954 |
125 Jahre (15.04.1896 in Saratow/ Russland): Nikolai Semjonow, gestorben am 25.09.1986 in Moskau (Russland), sowjet. Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1956 |
125 Jahre (11.04.1896 in Weggis/ Schweiz): Wieland Herzfelde, gestorben am 23.11.1968 in Berlin (Deutschland), dt.-schweiz. Schriftsteller und Verleger |
125 Jahre (15.04.1896 in Köln/ Deutschland): Gerhard Fieseler in Glesch bei Köln, gestorben am 01.09.1987 in Kassel (Deutschland), dt. Flugzeugkonstrukteur und Kunstflugpionier, Weltmeister 1934; Entwickler der V1-Rakete |
125 Jahre (11.04.1896 in Hagen/ Deutschland): Willi Störring, gestorben am 29.10.1978 in Düsseldorf (Deutschland), dt. Tenor |
130 Jahre (14.04.1891 in Mhow/ Madhya Pradesh/ Indien): Bhimrao Ramji Ambedkar, gestorben am 06.12.1956 in Delhi (Indien), ind. Sozialpolitiker |
140 Jahre (17.04.1881 in Wien/ Österreich): Anton Wildgans, gestorben am 03.05.1932 in Mödling (Deutschland), österr. Dichter |
140 Jahre (13.04.1881 in Kreuzlingen am Bodensee/ Schweiz): Ludwig Binswanger, gestorben am 05.02.1966 in Kreuzlingen am Bodensee (Schweiz), schweiz. Psychiater, Entwickler der "Daseinsanalyse" |
150 Jahre (13.04.1871 in Marijampolè/ Litauen): Jurgis Matulaitis, gestorben am 27.01.1927 in Kaunas (Litauen), litau. Ordensgründer und Erzbischof, Erzbischof von Wilna, Namenspatron am 27. Januar |
150 Jahre (14.04.1871 in Tiflis/ Georgien): Nariman Narimanow, gestorben am 19.03.1925 in Moskau (Russland), aserbaid. Schriftsteller und Politiker |
150 Jahre (12.04.1871 in Ithaka/ Griechenland): Ioannis Metaxas, gestorben am 29.01.1941 in Athen (Griechenland), griech. Politiker, Regierungschef 1936-1941 |
150 Jahre (16.04.1871 in Rathfarnham, Dublin/ Irland): John Synge, gestorben am 24.03.1909 in Dublin (Irland), ir. Dichter und Dramatiker |
150 Jahre (13.04.1871 in Stuttgart/ Deutschland): Otto Tressler, gestorben am 27.04.1965 in Wien (Österreich), dt. Schauspieler und Theaterregisseur |
150 Jahre (13.04.1871 in Guadalajara/ Mexiko): Enrique González Martínez, gestorben am 19.02.1952 in Mexiko City (Mexiko), mexik. Dichter, Mediziner und Diplomat, "Die verborgenen Pfade" |
200 Jahre (15.04.1821 in Kotel/Burgas/ Bulgarien): Georgi Rakowski, gestorben am 21.10.1867 in Bukarest (Rumänien), bulgar. Dichter und Journalist |
250 Jahre (13.04.1771 in Illogan/ Cornwall/ Großbritannien): Richard Trevithick, gestorben am 23.04.1833 in Dartford (Großbritannien), engl. Ingenieur, Pionier der Dampfmaschinentechnik |
300 Jahre (13.04.1721 in Charles County/ Maryland/ Vereinigte Staaten von Amerika): John Hanson, gestorben am 22.11.1783 in Oxon Hill (Maryland/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Politiker |
325 Jahre (11.04.1696 in La Barre-en-Ouche/ Frankreich): Jacques Daviel, gestorben am 30.09.1762 in Genf (Schweiz), franz. Mediziner |
350 Jahre (16.04.1671 in Edinburgh/ Großbritannien): John Law, gestorben am 21.03.1729 in Venedig (Italien), schott. Finanzreformer |
375 Jahre (16.04.1646 in Paris/ Frankreich): Jules Hardouin-Mansart, gestorben am 11.05.1708 in Marly bei Paris (Frankreich), franz. Architekt, Invalidendom in Paris |